Djuvec-Reis / Duvec-Reis / Dschuwetsch-Reis

Christian Kler » cevapcici g5896d809f 1920

Dieses einfache und leckere Rezept für Djuvec-Reis (oder Duvec-Reis bzw. Dschuwetsch-Reis) ist eines unserer Lieblingsgerichte. Für Vegetarier ist dieses leckere Reis-Rezept bestens als Hauptspeise geeignet, wie für Fleischesser als schmackhafte Beilage.

Duvec-Reis ist ein traditionelles Balkan-Gericht, beliebt in der serbischen, kroatischen und mazedonischen Küche. Der Name stammt vom türkischen Wort »güveç«, einem Tontopf. Seit dem 15. Jahrhundert wird Duvec-Reis mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Fleisch und Gewürzen zubereitet. Es symbolisiert die vielfältige Balkanküche.

Zutaten

2Stk.Tomate
2Stk.Spitzpaprika
2Stk.Zwiebel
2ZeheKnoblauch
2ELPaprikapulveredelsüß
4ELTomatenmark
300gReisParboiled
600mlWasser
150gAjvar/Ajwarmild
1ELGemüsebrühepulver
3ELOlivenöl
150gErbsenTK
undnach BeliebenSalz
undnach BeliebenPfeffer

Zubereitung

  1. Tomate, Paprika & Zwiebel würfeln. Knoblauch pressen. Die restlichen Zutaten abwiegen bzw. abmessen und bereitstellen.

  2. Das gewürfelte Gemüse in einer hohen Pfanne scharf in Olivenöl anbraten.

  3. Die Hitze reduzieren und Tomatenmark und Paprikapulver kurz mitbraten.

    Den gepressten Knoblauch dazugeben.

  4. Reis dazugeben und ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren mitbraten. Anschließend mit Wasser ablöschen.

  5. Ajvar und Gemüsebrühepulver hinzugeben und mit geschlossenen Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen.

  6. Petersilie und Erbsen hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren weitere 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Reis angenehm weich ist.

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zu diesem Rezept

Wenn als Beilage gekocht

Zum Djuvec-Reis (oder Duvec-Reis bzw. Dschuwetsch-Reis) passen hervorragend Ćevapčići (gegrillte Röllchen aus Hackfleisch) oder andere herzhafte Fleischgerichte.

Bildquellen:

2 Reaktionen zu „Djuvec-Reis / Duvec-Reis / Dschuwetsch-Reis“

Kommentare

  1. ben_ says:

    Ha! Ich hab neulich erst überlegt, wie dieser leckere Reis wohl heisst und wie man den hinbekommt. Dank mehrer Urlaube an die Adria während meiner Kindheit, ist mir der bestens in Erinnerung geblieben. Danke!

    1. Dann probier mal mein Rezept aus und lass mich wissen, wie es euch geschmeckt hat 😁

Pingbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert