Bauanleitung: Fruchtfliegenfalle (Lebendfalle)

Nicht nur wir lieben frisches Bio-Obst. Immer wieder zieht unser Obstteller ungewollte Mitbewohner an. Wie Du Fruchtfliegen schnell fangen und wieder in der freien Natur aussetzen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Christian Kler » fruit flies 520905 1920

Die Fruchtfliege

Hättest Du gewusst, dass es mehr als 3.000 Arten gibt? Ich auch nicht. Ebenso viele Arten von Fruchtfliegenfallen habe ich ausprobiert. Keine hat mich so überzeugt, wie die, dessen Anleitung ich Dir später im Beitrag zeige. Aber zuerst noch ein wenig Theorie.

Wie gelangt die Fruchtfliege zu uns ins Haus?

Das Weibchen legt ihre Eier bereits auf der Plantage oder in den Lagerräumen der Großhändler auf das Obst ab. Das bedeutet, schon beim Einkauf befinden sich Eier und Larven der Fruchtfliege auf dem Obst. Wer also zum Beispiel viel frisches Bio-Obst kauft, holt sich ganz unfreiwillig Fruchtfliegen ins Haus. Vor allem Ende Sommer / Anfang Herbst können sich Fruchtfliegen gut vermehren und entwickeln.

Bauanleitung: Fruchtfliegenfalle (Lebendfalle)

Da Fruchtfliegen voll auf Bananen stehen, verwende ich für meine Lebendfalle Banane als Köder. Sie funktioniert aber auch mit Weintrauben oder Orangen.

Material / Vorbereitung

Du brauchst ein Blatt Papier, aus dem Du einen Trichter bastelst. Die untere Öffnung sollte etwa so groß sein, dass ein Streichholz gerade so durchpasst. Dann brauchst Du noch eine Flasche mit großer Öffnung und eine möglichst reife Banane, die Du in Scheiben schneidest. Die Scheiben halbierst Du dann noch einmal.

Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Material 1
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Material 1

Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Material 2
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Material 2

Fertigstellung

Jetzt musst Du nur noch die halbierten Bananenscheiben in die Flasche geben und den Trichter fest in die Flasche drücken, damit die Fliegen oben nicht ausbrechen können.

Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Banane in Flasche 1
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Banane in Flasche 1
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Banane in Flasche mit Trichter 1
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle Banane in Flasche mit Trichter 1

Wie funktioniert die Fruchtfliegen-Lebendfalle?

Ganz einfach! Die Fruchtfliegen riechen nach kurzer Zeit die reife Banane, die in der Flasche immer matschiger wird. Sie gelangen durch den Trichter zum Obst, sind jedoch zu blöd, um wieder durch das kleine Loch hinaus zu gelangen. Im Gegenteil, sie sammeln sich hauptsächlich im oberen Bereich der Flasche.

Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle gefangene Fruchtfliegen am Trichter 2
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle gefangene Fruchtfliegen am Trichter 2
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle gefangene Fruchtfliegen am Trichter 1
Christian Kler » Fruchtflliegen Lebendfalle gefangene Fruchtfliegen am Trichter 1

Wie werde ich die Fruchtfliegen wieder los?

Die Fliegen können einfach in die freie Natur entlassen werden, indem man den Trichter entfernt und ein wenig gegen die Flasche klopft. Die Banane kann man anschließend in der Bio-Tonne entsorgen oder noch einmal verwenden – je nachdem, wie der Zustand der Banane ist.

Fazit

Diese Fruchtfliegenfalle funktioniert wirklich und bringt schnell Ergebnisse. Ich hatte zuvor schon vieles probiert, jedoch hat mich nichts überzeugt.

Hast Du die Falle nachgebaut? Dann hinterlasse mir doch ein Kommentar und schilder mir Deine Erfahrung.

Bildquellen:

  • fruit-flies-520905_1920: Bild von skeeze auf Pixabay
  • Fruchtflliegen-Lebendfalle-Material-1: Christian Kler
  • Fruchtflliegen-Lebendfalle-Material-2: Christian Kler
  • Fruchtflliegen-Lebendfalle – Banane in Flasche: Christian Kler
  • Fruchtflliegen-Lebendfalle – Banane in Flasche mit Trichter: Christian Kler
  • Fruchtflliegen-Lebendfalle – gefangene Fruchtfliegen am Trichter 2: Christian Kler
  • Fruchtflliegen-Lebendfalle – gefangene Fruchtfliegen am Trichter 1: Christian Kler

Eine Reaktion zu „Bauanleitung: Fruchtfliegenfalle (Lebendfalle)“

Kommentare

  1. Fleur Delise Federau says:

    Klasse, so ähnlich hab ich mal mithilfe eines Glases und eines Papiertrichters mein Fruchtfliegenproblem auf humane Art gelöst, es ist toll, dass es so gut für und man sie sogar problemlos am Lebenlassen kann. Danke für die tolle Anleitung 😊👍

Pingbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert