Winterruhe 22/23 bei den Lemmys beendet

Bild der Kombi-Arena mit Lasius niger nach Winterruhe

Heute (03.03.2023) habe ich mich dazu entschlossen, die Winterruhe bei den Lasius niger nach ca. vier Monaten zu beenden. Leider sind die Temperaturen am Ort der Überwinterung aktuell zu warm und ich konnte schon eine gewisse Aktivität feststellen. Aufgrund der ungünstigen Temperaturen habe ich ein Nahrungsdefizit befürchtet. Nun stehen den Damen wieder Proteine in Form von Heimchen und Kohlenhydrate in Form von meinem selbst gemachten Honig-Jelly zur Verfügung.

Wie man auf dem Foto sehen kann, bewohnt die Kolonie noch das Reagenzglas (RG). Dieses ist leider schon trocken. Jedoch haben die Lemmys eine Tränke mit Wasser direkt in der Nähe des Nesteingangs (genauer gesagt des RG) zur Verfügung gehabt.

Ich befeuchte jetzt langsam wieder den Nest-Teil der Kombi-Arena und anschließend wird noch die Alufolie vom RG entfernt. Damit möchte ich natürlich erreichen, dass die Kolonie nun endlich anfängt, sich Gänge und Kammern in das Sand-Lehm-Gemisch zu bauen. Außerdem möchte ich in den nächsten Tagen den Zustand der Kolonie, insbesondere der Königin begutachten. Dafür muss ich ohnehin den Lichtschutz entfernen.

Eines ist mir dann doch deutlich wieder aufgefallen: die Unterschiede in der Größe der Arbeiterinnen im Vergleich zu den Nicos. Wahnsinn, wie winzig die Lasius niger im Vergleich dann doch sind.

Daten der Kolonie

Name der Kolonie:

Ameisen-Art:

Bildquellen:

  • Lasius niger nach Winterruhe in der Kombi-Arena: Christian Kler | All Rights Reserved

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert