Ich habe 283 Personen gefragt:
Ist die Aussetzung von Familiennachzug bei Flüchtlingen richtig?
Quelle: Online-Befragung
Antworten
"Ja, um die Migration zu ordnen"
Alle: 58 %
(von 283 Befragten)
Männer: 51 %
(von 113 Befragten)
Frauen: 62 %
(von 170 Befragten)
Unter 25 Jahre: 56 %
(von 39 Befragten)
Über 25 Jahre: 58 %
(von 244 Befragten)
"Nein, Familien gehören zusammen"
Alle: 20 %
(von 283 Befragten)
Männer: 28 %
(von 113 Befragten)
Frauen: 15 %
(von 170 Befragten)
Unter 25 Jahre: 21 %
(von 39 Befragten)
Über 25 Jahre: 20 %
(von 244 Befragten)
"Nur zeitlich begrenzt okay"
Alle: 12 %
(von 283 Befragten)
Männer: 11 %
(von 113 Befragten)
Frauen: 12 %
(von 170 Befragten)
Unter 25 Jahre: 13 %
(von 39 Befragten)
Über 25 Jahre: 11 %
(von 244 Befragten)
"Nur, wenn die Sicherheit gewährleistet ist"
Alle: 10 %
(von 283 Befragten)
Männer: 10 %
(von 113 Befragten)
Frauen: 11 %
(von 170 Befragten)
Unter 25 Jahre: 10 %
(von 39 Befragten)
Über 25 Jahre: 10 %
(von 244 Befragten)